Wochenplan

Aktuelle Informationen für diese Woche finden Sie hier (Aktualisierung immer mittwochs oder donnerstags):

aktueller Wochenplan

Aktuelle Informationen

Wochenspruch:
Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und erstirbt, bleibt es allein; wenn es aber
erstirbt, bringt es viel Frucht. Johannes 12,24



Donnerstag, 27.03.2025
09.30 Uhr Krabbelgruppe im Gemeindehaus
17.00 Uhr  Bubenjungschar, Hälde
19.30 Uhr Gospelchor im Gemeindehaus


Freitag, 28.03.2025
15.00 Uhr Bücherei
17.30 Uhr Mädchenjungschar im Gemeindehaus


Sonntag, 30.03.2025 Lätare (4. Sonntag der Passionszeit)
10.00 Uhr Dreiklanggottesdienst, mit Pfarrer Körner,

getauft werden Tamina Mila Eberle, Malian Karl Rieger und David Schwarzbauer
Die Königskinder starten im Gottesdienst
Begrüßung unserer Jugendreferentin Laura Engelberg und anschließendem Kirchcafé.


Montag, 31.03.2025
15.00 Uhr Kinderchor im Gemeindehaus
15.00 Uhr bis 15.45 Uhr, Elterncafé im 1. OG im Gemeindehaus im Matthias-Claudius-Zimmer
15.15 Uhr Winterspielplatz, Treff für Eltern mit Kindern bis 3 Jahren im Gemeindehaus
16.00 Uhr Jugendchor im Gemeindehaus
20.00 Uhr Kirchenchor im Gemeindehaus


Dienstag, 01.04.2025
09.30 Uhr   Krabbelgruppe im Gemeindehaus
15.00 Uhr  Bücherei
15.00 Uhr  Kaffeetässle und Weltladen – Wir laden ein zu einer Tasse Kaffee und selbstgebackenem Kuchen in der Bücherei
15.00 Uhr Musikarche im Gemeindehaus im Claudius-Zimmer, Gruppe 1
16.00 Uhr Musikarche im Gemeindehaus im Claudius-Zimmer, Gruppe 2
19.45 Uhr  Probe Posaunenchor


Mittwoch, 02.04.2025
10.15 Uhr Deutsch-Sprachkurs für Migranten im Evang. Gemeindehaus, 1. Stock Bach-Zimmer mit Kinderbetreuung im Claudius-Zimmer
16.00 Uhr Konfi8 – Start in der St. Leonhardskirche
19.30 Uhr Männerkreis im Gemeindehaus, Dürer-Zimmer


Donnerstag, 03.04.2025
09.30 Uhr Krabbelgruppe im Gemeindehaus
17.00 Uhr  Bubenjungschar, Hälde
19.30 Uhr Gospelchor im Gemeindehaus


Freitag, 04.04.2025
15.00 Uhr Bücherei
17.30 Uhr Mädchenjungschar im Gemeindehaus

Feel go(o)d / Mädelsabend
Feel go(o)d trifft Mädelsabend zum Frühstück:
Am Samstag, den 5. April von 9.30 - 12.30 Uhr wird ein Frühstück für Frauen jeden Alters im Evangelischen Gemeindehaus am Pfleghof stattfinden. Los geht’s um 9.30 Uhr mit einem gemeinsamen Frühstück mit kurzen Impulsen zu Leben und Glauben, danach gibt es kreative Stationen im Gemeindehaus und in der Kirche. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, ein buntes Büffet erwartet euch. Die Teilnahme ist kostenlos, gerne dürft ihr eine Spende machen. Ladet gerne noch Freundinnen und Nachbarinnen ein, wir freuen uns auf
einen bunten Vormittag mit vielen Begegnungen, auf alte und neue Gesichter!


Männerabend
Am Samstag, 12.04.2025 um 19.00 Uhr veranstaltet die SV Knittlingen zusammen mit dem Männerkreis der Evang. Kirchengemeinde Knittlingen einen Männerabend im Evang. Gemeindehaus am Pfleghof. Wir starten mit Wurst & Weck und freuen uns dann auf Josef Müller, der aus seinem filmreifen Leben mit Luxusautos, Kaviar, Partys, Frauen, Yachten und wie er auf die Fahndungsliste der FBI kam erzählt.

Der Eintritt ist frei


Rückblick auf die Kirche Kunterbunt
Am vergangenen Sonntag konnten wieder viele Familien einen bunten Nachmittag bei der Kirche Kunterbunt im Evangelischen Gemeindehaus am Pfleghof erleben, diesmal unter dem Thema der Jahreslosung „Prüfet alles und behaltet das Gute“. Es ging also darum ein Checker zu werden.

Deshalb wurde nach der Begrüßung durch Pipi Kunterbunt, Checker Laura, unsere neue Jugendreferentin vorgestellt, bevor die Familien an kreativen und abwechslungsreichen Stationen dieses Thema praktisch erleben konnten. So gab es zum Beispiel die Station „Gutes behalten“, bei der ein buntes Mobile mit der Jahreslosung gebastelt wurde. Außerdem gab es die Station

„Was Gutes drausmachen“, wo die Familien aus Zitronen selbst Limonade herstellen konnten. An der Station „Powercheck“ konnten die Kinder ihre Kräfte testen und verschiedene Aufgaben lösen, wie Nägel in einen Baumstamm schlagen oder mit Karts einen Parcours fahren. In der Feierzeit in der St. Leonhardskirche wurden gemeinsam Lieder gesungen, und ein motivierendes Fitness-Workout mit dem Fokus auf Jesus absolviert. Während Pfarrer Bernhard Körner die biblische Geschichte erzählte, machten „Judith & Friends“ die passenden Bewegungen vor. Checker Laura brachte mit ihren drei Checker-Fragen: Was ist das Gute? Wo oder bei wem finde ich das Gute? Wie werde ich zum Checker? – alle zum Nachdenken. Es war ein sehr schöner Nachmittag voller Gemeinschaft, Kreativität und Austausch, der mit dem gemeinsamen Abendessen im Evangelischen Gemeindehaus ausklang.


70 Jahre Jubiläum Posaunenchor Knittlingen-Kleinvillars
Für den vergangenen Sonntag haben die Bläserinnen und Bläser unseres Posaunenchores viel üben und proben auf sich genommen, damit der Festgottesdienst zum 70. Jubiläum gefeiert werden konnte. Als Wunschlied zur Predigt hat sich der Posaunenchor das Lied „Wunderbarer König“ EG327 ausgesucht. Zu jeder Strophe führte ein anderes Vorspiel aus einem anderen Jahrhundert ein. Dazwischen nahm Pfarrer Bernhard Körner die Strophen in seiner Predigt auf. Auch das Thema "Vollkommen unvollkommen", dass sich die bescheidenen Laienmusiker selbst gesetzt hatten,tauchte in der Predigt auf.

Mit einem Geschenk, dass die nächsten Proben flüssiger werden lässt, gratulierte Pfarrer Bernhard Körner im Namen des Kirchengemeinderates dem Posaunenchor -stellvertretend nahm Dirigentin Gabi Klingel das Geschenk entgegen. Mit einem Kirchcafé, dass der Posaunenchor vorbereitete, klang dieser musikalische Festgottesdienst aus


Share by: